Personenporto
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Theodor Hertzka — Theodor Hertzka, auch Hertzka Tivadar, (* 13. Juli 1845 in Pest; † 22. Oktober 1924 in Wiesbaden) war ein österreichischer Nationalökonom, Journalist und Publizist … Deutsch Wikipedia
Theodor Hertzka — Pour les articles homonymes, voir Hertzka. Theodor Hertzka Theodor Hertzka, né à Pest le 13 juillet 1845 et mort à Wi … Wikipédia en Français
Theodor Hertzka — Theodor Hertzka, or Hertzka Tivadar (July 13, 1845, Budapest 1924, Wiesbaden) was a Hungarian Austrian economist and journalist.LifeHe studied at the universities of Vienna and Budapest, and in 1872 became a member of the editorial staff of the… … Wikipedia
Eisenbahntarife — Eisenbahntarife, Zusammenstellungen der Bedingungen und Preise für die Beförderung auf den Eisenbahnen und die besondern damit verbundenen Nebenleistungen. Die Eigenschaft der Eisenbahnen als bevorrechteter Straßen, die dem öffentlichen Verkehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hertzka — Hertzka, Theodor, Nationalökonom und Publizist, geb. 13. Juli 1845 in Pest, studierte in Wien und Pest, war von 1872 ab Redakteur des volkswirtschaftlichen Teils der »Neuen Freien Presse« in Wien und leitete 1879–86 die von ihm neugegründete… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahnpersonentarif — Eisenbahnpersonentarif, weist die für Beförderung der Reisenden und ihres Gepäcks (s. Überfracht) auf Eisenbahnen zu entrichtenden Gebühren nach; man unterscheidet Entfernungs und Zonentarif (s. diese Artikel). (S. auch Personenporto.) … Kleines Konversations-Lexikon
Personentarife — (passenger tariffs; tarifs des voyageurs; tariffe viaggiatori). Inhalt: I. Begriff und Arten der P. – II. Grundlagen für die Preisbildung der P. – III. Die P. der wichtigeren Länder. a) Deutschland; b) Österreich; c) Ungarn; d) Andere europäische … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens